Familienaufstellungen Beziehungsberatung Potenzialcoaching in Bergisch Gladbach

Lebe dein Leben!

Familienaufstellungen in Bergisch Gladbach

1. Ablauf einer Familienaufstellung in der Gruppe

Der aufstellende Teilnehmer benennt sein Thema. Daraus ergeben sich die Elemente bzw. Personen der Aufstellung. Für diese wählt er Stellvertreter aus der anwesenden Gruppe und platziert sie entsprechend seinem inneren Bild im Raum.

Die Stellvertreter können körperlich und emotional die Wirkung ihres Platzes wahrnehmen. Wissenschaftler bezeichnen diese "Gefühls-Telepathie" als "wissendes Feld" oder Resonanzfeldphänomen.

Im nächsten Schritt teilen die Stellvertreter ihre Erkenntnisse aus der jeweiligen Position mit. Sie bewegen sich unter Anleitung der Moderatorin, indem sie ihren Eindrücken und Impulsen folgen. Sollte die Aufstellung ins Stocken geraten, können weitere Elemente bzw. Personen hinzugestellt werden.

Es geht darum, die im Unterbewussten und im "wissenden Feld" gespeicherten Erfahrungen, Muster und Verhaltensstrukturen, die das jeweilige Thema beeinflussen, sichtbar zu machen. Damit erhält der Klient durch Bewusstwerdung die Möglichkeit, diese aktiv zu verändern.

Durch eine Aufstellung können Selbstheilungskräfte aktiviert und Lösungen für bisherige Problemsituationen sichtbar werden. Dies kann zu mehr Handlungskompetenz und Bewusstheit im Umgang mit persönlichen Herausforderungen führen. Hindernisse können aufgelöst werden, damit das Leben frei fließen kann.

Die Familienaufstellung ist ein Teilbereich der Systemaufstellungen. Ein System setzt sich aus mehreren Elementen zusammen. Jedes Thema, dass mehrere Elemente umfasst, kann somit Gegenstand einer Aufstellung sein. Elemente können Personen, aber auch Aspekte eines Themas sein. Der Phantasie und den Themen sind hier keine Grenzen gesetzt. Es kann alles aufgestellt werden, das nach Klärung verlangt.

2. Ablauf einer Familienaufstellung in der Einzelberatung

Jedes Thema kann auch Gegenstand einer Einzelaufstellung sein. Der Vorteil der Einzelaufstellung liegt im Focus auf einer Person bzw. einem Paar. Es ist auch individuell verschieden, ob Menschen trotz Schweigevereinbarung sehr persönliche Themen in einer Gruppe mitteilen möchten oder das Setting der Einzelaufstellung/Paaraufstellung bevorzugen.

Die Stellvertreter bzw. Personen/Elemente werden in der Einzelaufstellung durch Platzhalter (Kissen, Zettel etc.) repräsentiert, die der Klient entsprechend seinem inneren Bild im Raum positioniert. Die jeweiligen Positionen werden anschließend von dem Klienten gemeinsam mit mir energetisch erforscht und verändert, bis sich ein stimmiges Lösungsbild zeigt.

Beispiele für Aufstellungsthemen:

Fragen zur Partnerschaft, z. B.:

Verstrickungen mit Ex-Partnern, Probleme in der aktuellen Beziehung  (z. B. Kommunikation, unerfüllter Kinderwunsch, Sexualität, Trennungswunsch eines Partners, Untreue etc.), on/off Beziehung, Dualseelenprozess - Coabhängigkeit lösen - eine toxische Beziehung verlassen

Fragen zur Familie, z. B.

Klärung der Beziehung zu Vater/Mutter/Geschwistern

Klärung der Beziehung zu Verstorbenen

(z. B. plötzlicher Tod eines nahen Angehörigen, Wichtiges blieb ungesagt, Schuldgefühle und Trauer begleiten den Überlebenden, verlorener Zwilling etc.)

Fragen zur eigenen Person, z. B.

Finanzielle Probleme, innere und äußere Konflikte, Entscheidungsfindung etc.

Fragen zum Beruf, z. B.

Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation, konfliktreiche Beziehungen am Arbeitsplatz, Beruf/Berufung, Hilfe in Entscheidungssituationen, Wunsch nach einer selbständigen Tätigkeit, Hilfe in Entscheidungssituationen etc.

Immobilienaufstellung, z. B.

Erfolglose Wohnungs- oder Haussuche, energetisches Unwohlsein mit der derzeitigen Wohnsituation, es findet sich kein Käufer oder Mieter für eine Wohnung oder ein Haus etc.

Meine Verantwortung

Ich gehe grundsätzlich sehr achtsam mit Klienten um. Ich erzwinge keine Lösungen oder Gefühle und respektiere die Grenzen des Klienten.

Ihre Verantwortung als Klient

Sie sind aufgefordert, während der Aufstellung auf ihre Grenzen und Bedürfnisse zu achten und diese zu kommunizieren.

Sollten Sie durch Krankheit oder andere Umstände (z. B. Schwangerschaft) nur eingeschränkt körperlich oder psychisch belastbar sein, klären Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Arzt oder Therapeuten ab. Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin, erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heilsversprechen. Meine Arbeit ersetzt nicht die eines Arztes oder Heilpraktikers.

Termine für Einzelaufstellungen - Nach Vereinbarung auch am Wochenende möglich. Dauer - Mit Vor- und Nachbereitung ca. 2 Stunden




E-Mail
Anruf
Karte
Infos